Mithilfe von Geldern des Förderprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten für Kultur und Medien, steht der Heinrich-Heine-Bibliothek in Schmalkalden nun modernste Kameratechnik sowie das richtige Werkzeug für Streamingangebote zur Verfügung. Mit der neuen Technik kann das Angebot der Bibliothek ausgebaut und das Kulturprogramm der Stadt- und Kreisbibliothek auf höchstem Standard weitergeführt werden.
Die Stadt- und Kreisbibliothek Schmalkalden steht allen Bürger*innen der Stadt Schmalkalden und des Umlandes offen. Mit ihrer großen Auswahl an Medien sowie dem breiten Bildungs- und Kulturangebot bildet sie einen wichtigen Akteurin in der Kulturlandschaft des Landkreises. Die Bibliothek bietet als soziokulturelles Zentrum ein vielseitiges Kulturangebot von Theater über Lesungen bis hin zu Ausstellungen, Gamingangeboten und Bilderbuchkino. Dabei sind die Bürger*innen immer wieder zum Partizipieren und Mitwirken aufgefordert. Besondere Zielgruppe bilden die Jugendlichen und Kinder, die zum Beispiel im Makerspace für die wichtigen MINT-Fächer begeistert werden und sich im Robotik-Workshop selbst ausprobieren können.
Die Corona-Pandemie bedeutete ein Umdenken für die Heinrich-Heine-Bibliothek. Neben einer neuen Besucher*innen-Steuerung vor Ort, um die Gäste effektiv zu schützen, brauchte es auch neue kreative Ansätze, um das Kulturangebot wieder an den Start zu bringen. Online-Veranstaltungen waren die Lösung. „Mit der neu angeschafften Technik und dem großartigen Engagement der Mitarbeitenden, können wir unserem Publikum trotz der Pandemie ein ansprechendes und vielfältiges Angebot liefern“ sagt Dorit Reum, Leiterin der Heinrich-Heine-Bibliothek.
Vorlesenachmittage für Kinder und das Bilderbuchkino kommen jetzt per Stream direkt in die Wohnzimmer der Gäste. Schulen und Kindergärten können aus der Ferne erreicht und in Lese- und Medienkompetenzen geschult werden mit besonderem Fokus auf Homeschooling-Herausforderungen. Mit gemeinsamen Bastelnachmittagen wird das Analoge mit dem Digitalen verbunden. Bastelmaterialen können vor Ort abgeholt und dann zusammen mit anderen Kindern online zu kreativen Kunstwerken verarbeitet werden.
Stadt- und Kreisbibliothek “Heinrich Heine” Schmalkalden
Kirchhof 4
98574 Schmalkalden
Website: www.stadtbibliothek-schmalkalden.de