Förderbereich

ZENTREN 2

Förderrunde 2 (Antragstellung 2021)

 
 
 

Aktuelle Informationen

für geförderte Projektakteur*innen

 
10. Mai 2023
#neustartkultur, Infos für Projekte, Programm 1, Programm 2, Zentren 1, Zentren 2

Online-Beratung zum Kulturfonds Energie des Bundes

Energiekosten gestiegen? Der Bundesverband Soziokultur lädt am Dienstag, 16. Mai 2023 von 11 bis 12:30 Uhr zur digitalen Beratungsveranstaltung zum Kulturfonds Energie des Bundes ein. 

Mehr lesen
 
27. April 2023
#neustartkultur, Bundesverband Soziokultur, Infos für Projekte, Programm 1, Programm 2, Schwarmwissen, Zentren 1, Zentren 2

Schwarmwissen: Arbeit

Beim vergangenen Schwarmwissen haben sich knapp 30 Teilnehmer*innen zum Thema Arbeit ausgetauscht. Schwarmmitglied Alexander Wilke hat das Hamburger Bündnis KulturWert vorgestellt. Der Bundesverband Soziokultur setzt sich gemeinsam mit den Landesverbänden für ein gerechtes Tarifgefüge ein. Was sonst noch bei unserem [...]

Mehr lesen
 
24. April 2023
#neustartkultur, Infos für Projekte, Programm 1, Programm 2, Schwarmwissen, Workshop, Zentren 1, Zentren 2

Wie gelingt nachhaltiges Organisationshandeln?

Für alles muss es Beauftragte geben – jetzt auch noch jemanden für die Nachhaltigkeit? Wie soll das im Alltag einer Einrichtung mit ohnehin knappen Ressourcen funktionieren? Den Arbeitsalltag gemeinsam Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten, ist allerdings gar nicht so [...]

Mehr lesen
 
11. April 2023
#neustartkultur, Bundesverband Soziokultur, Infos für Projekte, Programm 1, Programm 2, Schwarmwissen, Zentren 1, Zentren 2

Leistung fair bezahlen

Corinne Eichner, Geschäftsführerin von STADTKULTUR HAMBURG und Vorständin des Bundesverbandes Soziokultur, setzt sich für eine angemessene Entlohnung der Beschäftigten und faire Arbeitsbedingungen ein. Am 20. April laden wir euch zu einem weiteren Schwarmwissen-Treff zum Thema Arbeit ein.

Mehr lesen

Allgemeine Informationen

NEUSTART KULTUR - Zentren 2

Zentren 2 richtet sich an soziokulturelle Zentren, Kulturzentren und Literaturhäuser. Es ist die zweite Ausschreibung des Förderprogramms NEUSTART KULTUR - Zentren, das seit 2020 vom Bundesverband Soziokultur durchgeführt wird. Dank weiterer Fördermittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) konnten in der zweiten Ausschreibung Anträge mit einem Fördervolumen von über 13 Millionen Euro bewilligt werden.

Antragsprüfung beendet

278 Förderanträge sind für die zweite Ausschreibungsrunde eingegangen, davon konnten 237 bewilligt werden. Diese Projekte sind nun in der Durchführungsphase. Beispiele für umgesetzte Projekte sind auf Instagram, Facebook und im Blog zu finden. Eine Antragstellung ist nicht mehr möglich. Eine weitere Ausschreibung ist nicht geplant.

Pandemiebedingte Investitionen

Gefördert werden pandemiebedingte Umbau-, Modernisierungs- und Ausstattungsmaßnahmen in einer Höhe von maximal 100.000 Euro. Die Förderung pandemiebedingter Investitionen umfasst beispielsweise Technik für Open-Air-Veranstaltungen, die Modernisierung sanitärer Anlagen, Klima- und Belüftungssysteme oder die Erweiterung von Nutzflächen. Bei der Umsetzung dieser Maßnahmen ist nach Möglichkeit auf Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit zu achten.

Nachhaltigkeit

Das Förderprogramm NEUSTART KULTUR - Zentren 2 bietet die Möglichkeit, in der Umsetzung ökologisch sinnvolle Varianten zu wählen. Der Bundesverband Soziokultur steht den geförderten Projektakteur*innen dabei beratend zur Seite. Mehrere Artikel zum Thema sind in unserem Blog erschienen. Im Downloadbereich sind Nachhaltigkeits-Steckbriefe mit Hinweisen zu bestimmten Produktgruppen hinterlegt.

Ziel der Förderung

Die Kultureinrichtungen sollen dabei unterstützt werden, investive Schutzmaßnahmen umzusetzen, die in Folge der Einschränkungen im Rahmen der Ausbreitung der Covid-19-Pandemie notwendig sind. Aber auch zukunftsgerichtete pandemiebezogene Investitionen zur Stärkung der Attraktivität der Kultureinrichtungen sind erklärtes Ziel der Förderung.