standard-logo logo

Das Förderprogramm NEUSTART KULTUR

beim Bundesverband Soziokultur

In Folge der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020 mussten bundesweit Kultureinrichtungen aller Art ihre Türen für Besucher*innen schließen. Die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien (BKM) hat darauf zunächst mit dem Pilotprojekt NEUSTART Sofortprogramm reagiert. Der Bundesverband Soziokultur führte das spartenübergreifenden Sofortprogramm 2020/21 durch.

Mit NEUSTART KULTUR wurde ein Rettungs- und Zukunftsprogramme für den Kultur- und Medienbereich geschaffen, das mit 74 Programmlinien und Mitteln in Höhe von zwei Milliarden Euro hilft, den Kulturbetrieb und die kulturelle Infrastruktur dauerhaft zu erhalten. Alle Informationen zum Dachprogramm NEUSTART KULTUR sowie eine Übersicht der Förderprogramme nach Sparten finden Sie hier.

Der Bundesverband Soziokultur e.V. verantwortet als einer von mehreren Fachverbänden im Auftrag der Bundesregierung einen Teil der Mittelvergabe im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART KULTUR an Kulturzentren, Soziokulturelle Zentren und Literaturhäuser.

Erste Ausschreibung Programm & Zentren

Im Rahmen der ersten Ausschreibung im Herbst 2020 bewilligte der Bundesverband Soziokultur 1007 Anträge in den Förderbereichen Programm und Zentren mit einem Fördervolumen von rund 41,6 Millionen Euro. Die geförderten Projekte befinden sich in der Durchführung bzw. Abrechnung. Beispiele für umgesetzte Projekte sind auf Instagram, Facebook und im Blog zu finden.

Zweite Ausschreibung Programm & Zentren

Im Rahmen der zweiten Ausschreibung im Herbst 2021 bewilligte der Bundesverband Soziokultur 733 Anträge in den Förderbereichen Programm und Zentren mit einem Fördervolumen von rund 31,6 Millionen Euro. Die geförderten Projekte befinden sich in der Durchführung. Beispiele für umgesetzte Projekte sind auf Instagram, Facebook und im Blog zu finden.