13. April 2023

Wir fördern

Bühnenvelours

Diese samtig-weichen Vorhänge aus Velours sehen nicht nur schick aus, sondern dienen einer adäquaten Raumakustik im Probensaal des Zentrums für Musikkultur Lübeck.

Der Probensaal musste aufgrund des Infektionsschutzes umgestaltet werden, um die Abstände der Musiker*innen untereinander vergrößern zu können. Mithilfe der Akustikvorhänge, die durch NEUSTART KULTUR gefördert wurden, können die Proben trotz des Abstandes mit gewohnt gutem Sound stattfinden.

Der Musikkultur Lübeck e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die kulturelle Teilhabe der Menschen in der nördlichen Region durch gemeinsames Musizieren zu erhöhen. Er vermietet Räume an Big Bands, Orchester, Chöre – von Hobbymusiker*innen bis hin zu international tourenden Bands. Er vernetzt Musiker*innen durch gemeinsame Projekte und Netzwerktreffen und führt außerdem musikpädagogische Workshops mit Jugendlichen durch. Es gibt Bandcoachings für junge Leute und gab sogar schon ein interdisziplinäres, digitales Jugendprojekt im Austausch mit einer Gruppe aus Argentinien, bei dem die Jugendlichen gemeinsam eine Online-Klanginstallation mit Fotos erarbeitet haben.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen