Artikel der Kategorie: Wir fördern

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen
 
5. Mai 2023
Wir fördern

Wandfliesen

Wer Kultur erlebt, muss auch mal aufs Klo. Das sieht jetzt im Wuppertaler Café ADA tipptopp aus und ist barrierefrei. Viel Lob haben die Betreiber*innen für die modernisierten sanitären Anlagen bekommen. Doch allzu lange sollten sich die Besucher*innen nicht darin [...]

Mehr lesen
 
26. April 2023
Wir fördern

Kamerastative

Sie sind beliebt, sowohl um die Arme von Kameramenschen als auch die Augen der Zuschauer*innen zu schonen: Kamerastative. Sie sind eine wichtige technische Investition, die wir zusammen mit Kameras, Objektiven, Akkus, Speicherkarten und vielem mehr beim Offenen Kanal Magdeburg gefördert [...]

Mehr lesen
 
21. April 2023
Wir fördern

Vertikaltücher

Kopfüber die Welt betrachten – das können dank unserer Förderung alle jungen Teilnehmer*innen der Zirkuskurse der Europäischen Akademie der heilenden Künste in Klein Jasedow in Mecklenburg-Vorpommern. Durch Corona musste die Zirkusarbeit mit Kindern und Jugendlichen neu gedacht werden: Statt in [...]

Mehr lesen
 
20. April 2023
Wir fördern

Kondensatormikrofone

Ein Kondensatormikrofon nimmt alle Details eines Instruments auf und führt zu einem natürlichen und feinen Klang. Bei einer so tollen technischen Ausstattung ging auch das Kammerorchester Unter den Linden natürlich gern eine Kooperation mit der PUMPE in Berlin ein. Hier [...]

Mehr lesen
 
19. April 2023
Wir fördern

Zusammenhalt

„Vielfalt ist unsere Heimat“ – so der leuchtende Schriftzug auf dem höchsten Dach des Oberhausener Bahnhofsquartiers. Die Leucht-Skulptur wurde von kitev dort installiert und könnte gleichzeitig der Slogan für die Arbeit des soziokulturellen Kunstvereins sein, auf den wir heute anlässlich des [...]

Mehr lesen
 
18. April 2023
Wir fördern

Wechselrichter

Um Solarenergie ins heimische Stromnetz einzuspeisen, benötigt man einen Wechselrichter, denn er verwandelt Wechselstrom in Gleichstrom. Die geförderten Solarpanels und Wechselrichter auf dem Gelände des Libken e.V. versorgen so den Denk- und Produktionsort mit erneuerbarer Energie und machen ihn noch [...]

Mehr lesen
 
14. April 2023
Wir fördern

Trockentoiletten

Auch ein Toilettengang kann nachhaltig sein! Mit einer Trockentoilette wird nicht nur jede Menge Wasser gespart, sie kommt auch völlig ohne Chemie aus und die Überreste können mit Hilfe von Sägespänen zum Kompostieren verwendet werden. Der GutAlaune e.V. bei Petersberg [...]

Mehr lesen
 
14. April 2023
Wir fördern

Holzschwarten

Gemütlich-rustikal, nachhaltig und kostengünstig: mit Holzschwarten lassen sich tolle Hütten oder sogar Kleinkunstbühnen bauen – wie hier auf dem Außengelänge des Kulturprojekts Bahnwärter Thiel in München. Die Kleinkunstbühne lockt mit Konzerten, Lesungen, Kinder- oder Comedy-Veranstaltungen die Großstädter*innen zu diesem bunten Ort. [...]

Mehr lesen