13. April 2023

Wir fördern

Feminismus

Die Crew der Alten Utting hat sich dem Streben nach Gleichberechtigung und der Förderung junger Künstler*innen verschrieben. Regelmäßig finden unter anderem FLINTA*-DJ-Workshops im Maschinenraum, aber auch Konzerte und andere Veranstaltungen mit weiblichem Line-Up statt. Mit unserer Förderung stellten sie 2022 das sechstägige All-Female*-Kulturprogramm „Das Rote Meer“ auf die Beine. Kunst und Live-Musik füllten den Maschinenraum der ausrangierten MS Utting.

Das ehemalige Ausflugschiff steht heute auf einer Eisenbahnbrücke inmitten der bayrischen Landeshauptstadt. Ein Hingucker von außen und innen. Auf dem Programm stehen Konzerte, Lesungen, DJ-Veranstaltungen, Kasperletheater, Workshops und vieles mehr. Das Kulturprogramm findet zum größten Teil ohne Eintritts- oder Teilnahmekosten statt.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen