13. April 2023

Wir fördern

Heringzieher

Ein Heringzieher dient dem vereinfachten Loslösen von Heringen aus der Erde. Er ist beliebt bei Campingfreund*innen und Veranstalter*innen von kulturellen Outdoor-Events gleichermaßen.

Dem Soziokulturellen Zentrum Buchwerk Bodoni e.V. in Buskow hilft der Heringzieher vor allem beim Abbau des durch NEUSTART KULTUR geförderten Sternzeltes.

Mit dem Sternzelt, neuen Klappstühlen und einer top Soundanlage, die ebenso gefördert wurden, konnte der Verein den Sommer nutzen und zahlreiche Open-Air-Veranstaltungen durchführen: Konzerte, Kriminal-Lesungen mit Weinprobe sowie politische Podiumsdiskussionen.

Das Buchwerk Bodoni sitzt in einem ehemaligen, selbstrenovierten Kuhstall im ländlichen Raum in Brandenburg und betreibt die älteste, noch funktionsfähige Buchdruckerei in der Region. Seitdem die UNESCO 2018 den künstlerischen Buchdruck in die Liste immateriellen Kulturerbes aufgenommen hat, erfreuen sich die Bildungsveranstaltungen rund um den Buchdruck bei Jung und Alt noch größerer Beliebtheit.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen