14. April 2023

Wir fördern

Holzschwarten

Gemütlich-rustikal, nachhaltig und kostengünstig: mit Holzschwarten lassen sich tolle Hütten oder sogar Kleinkunstbühnen bauen – wie hier auf dem Außengelänge des Kulturprojekts Bahnwärter Thiel in München. Die Kleinkunstbühne lockt mit Konzerten, Lesungen, Kinder- oder Comedy-Veranstaltungen die Großstädter*innen zu diesem bunten Ort. Dort schafft ein kurioses Sammelsurium aus Tram- und U-Bahnwägen, kunstvoll bemalten Schiffscontainern, besagten Holzhütten oder an einem Kran schwebenden Gondeln eine spannende Kulisse für Begegnungen, Workshops und offene Werkstätten.

Beim Weihnachtsmarkt, dem Sommerfest oder einem Atelierrundgang können Besucher*innen außerdem Upcycling- oder Fairtrade-Produkte shoppen oder im „Bahngarten“ einen grünen Rückzugsort genießen. Denn bei diesem Urban-Gardening-Projekt bewirtschaften Familien oder Freund*innen Gemeinschaftsbeete und schaffen eine grüne Oase mitten in der Großstadt.

Das Kulturprojekt Bahnwärter Thiel ist eine Plattform, die Kunst und Kultur miteinander verbindet und für alle erlebbar macht. Die niedrigschwelligen Angebote schaffen kulturelle Teilhabe und Austausch und bieten Lernmöglichkeiten auf Augenhöhe. Der Ort ist zu einem beliebten Treffpunkt für Menschen aus aller Welt geworden, an dem der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen