26. April 2023

Wir fördern

Kamerastative

Sie sind beliebt, sowohl um die Arme von Kameramenschen als auch die Augen der Zuschauer*innen zu schonen: Kamerastative.

Sie sind eine wichtige technische Investition, die wir zusammen mit Kameras, Objektiven, Akkus, Speicherkarten und vielem mehr beim Offenen Kanal Magdeburg gefördert haben.

Der Offene Kanal Magdeburg ist ein offener Bürger*innen-TV-Sender und bietet der Zivilgesellschaft eine Plattform, ihre Inhalte ans Publikum in Magdeburg und darüber hinaus zu senden. In unterschiedlichen Lern- und Weiterbildungsangeboten – vom Erstellen eines Drehbuchs über den Umgang mit der Kamera bis hin zu Videoschnitt und TV-Journalismus – können Menschen zwischen 8 und 90 Jahren ihre Leidenschaft zum Fernsehen entdecken und vertiefen. Der OK Magdeburg arbeitet auch mit vielen verschiedenen Kultureinrichtungen der Stadt zusammen und stellt ihnen Film-Equipment zur Verfügung. Pro Woche kommen dabei 10 Stunden neues Programm zustande.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen