20. April 2023

Wir fördern

Kondensatormikrofone

Ein Kondensatormikrofon nimmt alle Details eines Instruments auf und führt zu einem natürlichen und feinen Klang. Bei einer so tollen technischen Ausstattung ging auch das Kammerorchester Unter den Linden natürlich gern eine Kooperation mit der PUMPE in Berlin ein. Hier produzieren sie gerade ein Programm für Kitas und Schulen.

Das Jugendkulturzentrum PUMPE ist eine Einrichtung der AWO und ein soziokultureller Begegnungsraum für Kinder und Jugendliche. Hier können sie Theater spielen, tanzen, im Chor singen, Filme produzieren und dabei ihre Erlebnisse aus Schule und Alltag verarbeiten. Die Kinder und Jugendlichen gestalten ihre Bühnenshows aktiv mit, bringen Themen ein und lernen, sich kreativ auszudrücken. Gleichzeitig stärken sie ihre Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeit und können so Schwierigkeiten im Alltag oder persönliche Lebenssituationen besser meistern. Durch Kooperationen mit Schulen, Künstler*innen und Sozialpädagog*innen gibt es ein buntes Programmangebot. Auch Themen wie Inklusion, Gewalt- oder Suchtprävention finden hier ihren Raum.

Durch die pandemiebedingte Förderung von Streamingtechnik und hochwertigen Mikrofonen konnten auch hybride und digitale Projekte durchgeführt werden. So wurde die Abschlusspräsentation eines hybriden Workshops als Live-Stream direkt zum Publikum nach Hause übertragen. Und auch ein inklusiver Tanzworkshop und der Kinderchor nutzten die Technik zum Proben.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen