13. April 2023

Wir fördern

Muttererde

Eine ganze Menge Muttererde brauchten die Organisator*innen des SUNDANCE NatureDome, um die Natur-Plattform zu begradigen und anschließend das Zelt aufzustellen. Die Open Air-Terrasse, zu der auch Bauwagen und Kompost-Toiletten gehören, folgt einem nachhaltigen Konzept: Beim Bau verwendeten sie ausschließlich Naturmaterialien und Solarpanelen sorgen für die Energieversorgung.

Vor sieben Jahren hat Sybille Kunkler mit ihrem Team hier inmitten von Obstwiesen, Weinbergen und Feldern einen partizipativen Ort für kulturelle Begegnung geschaffen. Hier finden regelmäßig Tanzveranstaltungen, Workshops, Trommelkurse, Singkreise, Yogakurse und vieles mehr statt. Dabei achtet SUNDANCE stets auf Niedrigschwelligkeit, so dass die Angebote für möglichst viele Menschen zugänglich sind – unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion oder körperlicher Voraussetzung.

Das SUNDANCE NatureDome-Zelt ist umgeben von alten Bäumen und wilden Blumenwiesen und wird von den Ortsansässigen liebevoll als "die Insel" bezeichnet. Wer an diesem wunderschönen Ort an einer Veranstaltung teilnehmen möchte, wendet sich direkt per E-Mail an die Betreiberin unter sybillekunkler@me.com oder informiert sich über die Website.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen