Bald nähert sich die Pilzsaison wieder ihrem Höhepunkt und Sammler*innen zieht es in die Wälder. Doch heimische Pilzsorten wie Steinpilz, Champignon und Pfifferling sind nicht nur schmackhaft, unser Ökosystem Erde würde ohne die Pilze nicht funktionieren.
Die Künstler*innen Dasha Plesen, Elise Puddy und Pablo Hermann, sowie der Naturfotograf und Mykologe Günter Miglanz widmen sich in der Ausstellung MYCOLOGICA I im OKK/Raum29 dem Thema Pilze. Sie arbeiten mit dem organischen Material Myzel und zeigen die Ästhetik, Skurrilität und Vielfalt der Pilzwelt. Fotografie, Mixed Media und Graphik kommen zum Einsatz.
Die Ausstellung geht außerdem der Frage nach, was wir, als Mensch und Gesellschaft, von der Existenz der Pilze lernen können. Deren unterirdisches, für uns unsichtbares Geflecht bezeichnen die Künstler*innen als „größtes Informations- und Austauschnetzwerk des Planeten“. Über das Pilzuniversum finden auch Workshops, Fachvorträge und Gespräche statt.