Förderbereich
PROGRAMM 1
Förderrunde 1 (Antragstellung 2020)
Aktuelle Informationen
für geförderte Projektakteur*innen
Infos für Projekte, Programm 1, Programm 2, Zentren 1, Zentren 2
Zertifizierung von Raumlufttechnischen Anlagen in Kulturbetrieben
Von NEUSTART KULTUR geförderte Kulturveranstalter*innen und Betreibende von Kultureinrichtungen mit fester Bestuhlung können bei der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft (DTHG) ein Zertifikat über die Lufthygiene in ihren Räumlichkeiten beantragen. Das seit 15. September 2022 bestehende Zertifikat kann dazu beitragen, Besucher*innen von [...]
Mehr lesen#neustartkultur, Infos für Projekte, Programm 1, Programm 2, Zentren 1, Zentren 2
Einladung Schwarmwissen
Zu einem Wiedersehen und neu Kennenlernen seid Ihr herzlich eingeladen! Wir treffen uns im digitalen Raum am Donnerstag, den 26.01.2023 von 14 - 16 Uhr.
Mehr lesen
#neustartkultur, Förder-ABC, Infos für Projekte, Programm 1, Programm 2, Zentren 1, Zentren 2
Förder-ABC: Inventarisierung
Warum die Inventarisierung gar nicht so kompliziert ist, erklärt Felix in Folge 14 unseres Förder-ABCs.
Mehr lesen
#neustartkultur, Förder-ABC, Infos für Projekte, Programm 1, Programm 2, Zentren 1, Zentren 2
Förder-ABC: Letzter Mittelabruf
Was ihr beim letzten Mittelabruf zu beachten habt, erklärt euch Anna in Folge 13 unseres Förder-ABCs.
Mehr lesenAllgemeine Informationen
NEUSTART KULTUR - Programm 1
Programm 1 richtet sich an Kulturzentren, soziokulturelle Zentren sowie Einrichtungen und Initiativen mit vergleichbarem kulturellen Schwerpunkt. Es ist die erste von zwei Ausschreibungen des Förderprogramms NEUSTART KULTUR - Programm, das seit 2020 vom Bundesverband Soziokultur durchgeführt wird. Mit Fördermitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) konnten in der ersten Ausschreibung 457 Anträge mit einem Fördervolumen von rund 15 Millionen Euro bewilligt werden. Die geförderten Projekte befinden sich in der Durchführung bzw. Abrechnung. Beispiele für umgesetzte Projekte sind auf Instagram, Facebook und im Blog zu finden. Eine Antragsstellung ist nicht mehr möglich. Eine weitere Ausschreibung ist nicht geplant.
Förderung der Programmarbeit
Gefördert werden Maßnahmen der Programmarbeit einschließlich Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung. Dafür können Grundkosten, aktivitätsbezogene Kosten und Personalkosten abgerechnet werden. Die maximalen Fördermittel pro Projekt betragen 50.000 Euro.
Ziel der Förderung
Die Kultureinrichtungen sollen dabei unterstützt werden, in Zeiten der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Regelungen und Auflagen ihre Programmarbeit wieder aufnehmen zu können. Zur Programmarbeit zählen sowohl einzelne Veranstaltungen als auch kontinuierliche Angebote wie z.B. Kurse, Workshops und offene Treffs.
Insbesondere soll die Maßnahme dazu beitragen, dass neue und innovative Programmformen entwickelt werden, die eine gewisse strukturelle Resilienz gegenüber Pandemiebedingungen aufweisen. Aber auch bewährte Programmformen sollen durch einen Ausgleich des durch die aktuellen Einschränkungen entstandenen Mehrbedarfs erhalten werden.