13. April 2023

Wir fördern

Sensorspender-Säulen

Handdesinfektion gefällig? Bei Bühne Blechwerk in Stralsund kann das Einsprühen völlig berührungslos vonstattengehen. Denn die Desinfektionsspender-Säulen mit Sensor-Technik sind Teil eines umfassenden Hygienekonzepts, das Begegnungen in dem soziokulturellen Konzerthaus sicherer macht. So können die Workshops, Konzerte und Events weiter stattfinden. Das Programm der Bühne Blechwerk richtet sich dabei an Kinder, Jugendliche, Migrant*innen oder Menschen, die generell wenig Zugang zu kulturellen Angeboten haben.

Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, die musikalisch-kulturelle Bildung in der Region zu fördern und arbeitet eng mit dem Stadtteilzentrum, Streetworker*innen und sozialen Einrichtungen aus dem Bezirk zusammen. Interkulturelle Begegnungen, Musik-Workshops oder Kinder-Musik-Tage sind feste Bestandteile des niedrigschwelligen Programmangebots.

Die Bühne Blechwerk ist klein und familiär. Mit maximal 130 Plätzen herrscht hier eine gemütliche Atmosphäre, die intime Konzerterlebnisse ermöglicht. Auch der Kontakt zu den Künstler*innen und Gespräche über Musik gehören hier zum Programm. Das überwiegend ehrenamtlich arbeitende Projektteam liebt Musik und gibt diese Leidenschaft an Besucher*innen, Teilnehmende und das Publikum weiter. Durch ihr Engagement ist die Bühne Blechwerk zu einem wichtigen soziokulturellen Zentrum im Stadtteil und ganz Stralsund geworden.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen