13. April 2023

Wir fördern

Starkstromkabel

Die Arbeitsgemeinschaft Burg Waldeck betreibt ein Tagungshaus und Soziokulturelles Zentrum auf einer idyllischen Waldlichtung im Hunsrück in Dorweiler. Kleine Bühnen, verteilt um den Hauptplatz, und ein zentrales schönes Bühnenhaus bieten wunderbare Kulissen für eine Vielzahl von Formaten, die im Freien stattfinden können. Seit nun über 20 Jahren finden hier wieder regelmäßig Open-Air-Veranstaltungen statt, die teilweise an die Tradition der Festivals aus den 60er Jahren anknüpfen.

Mithilfe der Förderung durch NEUSTART KULTUR konnte der Verein seine Ausrüstung für Open-Air-Veranstaltungen erweitern. Um die Outdoor-Bühnen mit ausreichend Strom zu versorgen, haben wir außerdem ein Starkstromkabel unter der Erde und den dafür benötigten Graben gefördert. Das neue Kabel kam bei den zahlreichen Sommer-Veranstaltungen auf der Burg Waldeck (Im Sommerprogramm des Waldecker Liedersommers und beim Waldeck Freakquenz Festival zum Einsatz und ermöglichte tolle Klang- und Lichterlebnisse für Besucher*innen von nah und fern.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen