18. April 2023

Wir fördern

Wechselrichter

Um Solarenergie ins heimische Stromnetz einzuspeisen, benötigt man einen Wechselrichter, denn er verwandelt Wechselstrom in Gleichstrom. Die geförderten Solarpanels und Wechselrichter auf dem Gelände des Libken e.V. versorgen so den Denk- und Produktionsort mit erneuerbarer Energie und machen ihn noch nachhaltiger.

Libken besteht aus einem viergeschossigen Wohnblock am Rande des 80-Einwohner*innen-Dorfes Böckenberg in der Uckermarck und wird von einem achtköpfigen Kollektiv betrieben. Vor neun Jahren hat das Team mit Hilfe von Freund*innen und Unterstützer*innen den Ort vor dem Abriss bewahrt, ihn nachhaltig renoviert und als Kultur-, Experimentier- und Begegnungsort aufleben lassen.

Hier können Gäste Wohn- und Arbeitsräume nutzen, sich an Projekten beteiligen oder Veranstaltungen besuchen. Workshops, Ausstellungen, Filmvorführungen, Konferenzen und Feste machen den Platz zu einem wichtigen soziokulturellen Anlaufpunkt in der Region. Libken ist ein offener Ort, der vom Mitmachen lebt. Gäste, Künstler*innen, Neugierige und Experimentierfreudige sind jederzeit herzlich willkommen.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen