13. April 2023

Wir fördern

Wickelfalzrohre

Dieser silber-matte Deckenschmuck (aka Wickelfalzrohre) ist keine Kunst, sondern Teil der durch NEUSTART KULTUR geförderten Lüftungsanlage in der Elbstation Akademie in Hamburg. Die Lüftungsanlage sorgt in einem schlecht zu lüftenden Arbeitsraum für ein virenfreies Klima, indem sie abgestandene Luft nach draußen befördert und Luft von draußen in den Raum pustet – 100% Frischluft also. Ideal für die Gruppenarbeiten mit Kindern und Jugendlichen in dem kleinen Raum.

Die Elbstation Akademie wurde 2006 von der Elbstiftung gegründet und ist in Hamburg eine mittlerweile etablierte Einrichtung für Kinder- und Jugendbildung. Ziel ist es, die Bildungs- und Berufschancen von jungen Menschen zu verbessern, insbesondere auch von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte. Die Elbstation Akademie kooperiert mit Schulen und Unterkünften für Geflüchtete.

Ein Schuljahr lang können rund 80 Jugendliche an den verschiedenen Kultur- und Medienprojekten teilnehmen. Dafür kommen sie zweimal wöchentlich in die Elbstation Akademie und lernen, Theater zu spielen sowie Podcasts, Radio- oder Filmbeiträge zu produzieren und zu schneiden. In den Projekten erlangen die Jugendlichen Selbstbewusstsein, lernen Teamgeist und verbessern nebenbei oft auch ihre Deutschkenntnisse. Bei Vorführungen in Hamburger Theatern können die jungen Kulturschaffenden Eltern, Freund*innen und Interessierten stolz präsentieren, was sie erarbeitet haben.

Ähnliche Artikel

 
6. Juni 2023
Wir fördern

Hartholz

Rissfreies, gut abgelagertes Hartholz eignet sich bestens für kreative Holzarbeiten. Hier im Gut Alaune in Sachsen-Anhalt können Kinder, Jugendliche und Erwachsene an Drechsel- und Holzbildhaukursen teilnehmen und sich an Schnitzwerkzeug und Drechselbank ausprobieren. Das Holz dafür wurde mit Hilfe des [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Elektrische Töpferscheiben

Mitten in Friedrichshain befindet sich der Kunst & Keramik Berlin Friedrichshain e.V., ein Gemeinschaftsprojekt künstlerisch interessierter Menschen, die Freude am Arbeiten mit keramischen Materialien haben. Der Verein existiert seit 1969, der Umzug an den jetzigen Standort in der Müggelstraße erfolgte [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Simultandolmetscher*innen

Wenn es international wird, helfen Simultandolmetscher*innen, Sprachbarrieren abzubauen – so auch bei der 12. Berlin Biennale. Die Ausstellung für zeitgenössische Kunst wurde auch im vergangenen Jahr von einem umfangreichen Veranstaltungsproramm begleitet. Neben thematischen Rundgängen, Workshops, Performances und Filmvorführungen untersuchte eine [...]

Mehr lesen
 
30. Mai 2023
Wir fördern

Ausstellungsbetreuer*innen

Wie Besucher*innen bei dieser interaktiven Installation mitmachen können, erklärt ihnen ein*e Ausstellungsbetreuer*in. Sie können selbst Teil der Ausstellung werden, sich ausprobieren, mitgestalten oder einfach nur zuschauen. Die Ausstellungen beim Gaswerk Weimar  stellen die Arbeiten lokaler Künstler*innen vor. Sie sind so [...]

Mehr lesen