Artikel der Kategorie:

#neustartkultur, Allgemein, Infos für Projekte, Programm 2
Förder-ABC: Rückzahlung über Online-Antragsportal
In unserer Videoreihe Förder-ABC präsentieren wir euch wissenswerte und hilfreiche Informationen rund um die Förderung. In Folge 7 demonstriert Hanna, wie Rückzahlungen über das Online-Antragsportal getätigt werden können.
Mehr lesenInfos für Projekte, Programm 2
Portal für Eingabe des Verwendungsnachweises öffnet im Oktober – Jetzt schon vorbereiten!
Das Portal für die Eingabe des Verwendungsnachweises steht geförderten Projektakteur*innen bei Programm 2 voraussichtlich ab 1. Oktober 2022 zur Verfügung. Den Zugangslink finden sie dann unter dem Menüpunkt Förderportal. Sie können sich schon jetzt darauf vorbereiten, indem sie ihre Belegliste [...]
Mehr lesen#neustartkultur, Pressemitteilung
Zwischenbilanz NEUSTART KULTUR: Bundesverband Soziokultur stärkt 1737 Projekte mit 73,2 Millionen Euro für Pandemiebewältigung und Zukunftssicherung
Der Bundesverband Soziokultur unterstützt nach Abschluss der Antragsprüfung von NEUSTART KULTUR 1737 Kulturprojekte mit 73,2 Millionen Euro. 784 Projekte erhalten eine Förderung in Höhe von 39,7 Millionen Euro für investive Maßnahmen. Für eine pandemiegerechte und zukunftsweisende Programmarbeit gehen an 953 [...]
Mehr lesen#neustartkultur, Projektbesuch
Mein Besuch beim Drop In e.V. – Gurkenschnibbeln und betreute Google-Suche
Von der betreuten Google-Suche über gemeinsames Gurkenschnibbeln bis hin zu Yoga auf Englisch und Ukrainisch - das alles ist Soziokultur beim Drop In e.V. Förderreferentin Pia hat den Verein für Jugendarbeit auf dem Berliner RAW-Gelände besucht und erfahren, was sie [...]
Mehr lesenAllgemein, Infos für Projekte, Programm 2, Zentren 2
Einladung zu Infoveranstaltung Fragen rund ums Geld
Wie rechne ich Personalkosten ab? Was bedeuten Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit in der Praxis? Welche Fristen muss ich beachten? Diese und weitere Fragen greifen wir in der monatlichen Infoveranstaltung „Fragen rund ums Geld“ auf.
Mehr lesen
#neustartkultur, Allgemein, Infos für Projekte, Programm 2, Zentren 2
Förder-ABC: Mittelabruf über Online-Antragsportal
In unserer Videoreihe Förder-ABC präsentieren wir euch wissenswerte und hilfreiche Informationen rund um die Förderung. In Folge 6 demonstriert Anna, wie Fördermittel über das Online-Antragsportal abgerufen werden können.
Mehr lesen#neustartkultur, Projektbesuch
Mein Besuch im Kulturrevier Radbod – Aus Kohle wird Kultur
Wo früher Steinkohle gefördert wurde, locken heute zahlreiche Kulturveranstaltungen Besucher*innen auf das Gelände des Kulturreviers Radbod. Die ehemalige Zeche ist seit 2001 ein Ort des künstlerischen Schaffens und kulturellen Austausches. Förderreferent Ingo hat das soziokulturelle Zentrum im westfälischen Hamm besucht.
Mehr lesenBundesverband Soziokultur, Nachhaltigkeit, Pressemitteilung
Das braucht’s!“ – Bundesverband Soziokultur legt statistischen Bericht zur Nachhaltigen Entwicklung in der Soziokultur vor
Alle zwei Jahre befragt der Bundesverband Soziokultur seine Mitgliedseinrichtungen zu Situation und Perspektiven der soziokulturellen Zentren und Initiativen in Deutschland. In diesem Jahr widmet sich die Umfrage ausschließlich dem Thema Nachhaltigkeit. Ziel war es, neben einer Bestandsaufnahme Handlungs- und Unterstützungsbedarfe [...]
Mehr lesen#neustartkultur, Gastbeitrag, Mehr als Willkommen
Mehr als Willkommen – kitev bietet Raum für Begegnung und organisiert Spendensammelaktionen
Die Soziokultur zeigt sich solidarisch mit den Menschen aus der Ukraine. Auch unsere geförderten Akteur*innen engagieren sich. Kitev - Kultur im Turm e.V. ist schon länger in der Geflüchtetenhilfe aktiv und auch mit den Menschen in der Urkaine verbunden. Ein [...]
Mehr lesen#neustartkultur, Projektbesuch
Mein Besuch im ://about blank – Technoides Kulturzentrum mit Frischluft
Lilian ist Förderreferentin bei NEUSTART KULTUR. Ihr erster Projektbesuch führt sie ins Berliner Kulturzentrum ://about blank. Dort trifft sie Florian, Vorstand des Trägervereins Tricky Disco. Er zeigt ihr das Gelände und spricht mit ihr über eine unsichere Zukunft und die [...]
Mehr lesen#neustartkultur, Nachhaltigkeit, Zentren 2
Nachhaltigkeit systematisch integrieren
Franziska Mohaupt ist Referentin für nachhaltige Entwicklung. In ihren Blogbeiträgen geht sie darauf ein, wie bei NEUSTART KULTUR - Zentren bei Investitionen auf Nachhaltigkeit geachtet werden kann. In ihrem zweiten Beitrag widmet sich Franziska der Fragestellung, wie sich Nachhaltigkeit schrittweise [...]
Mehr lesen#neustartkultur, #projektstimmen
#projektstimmen: Das ROXY in Ulm
Das soziokulturelle Zentrum ROXY in Ulm hat während der Pandemiezeit das Musikfestival FEMTASTIQUE veranstaltet, welches Frauen in der Musikbranche in den Vordergrund rückt und von Frauen veranstaltet wurde.
Mehr lesen