Artikel der Kategorie: Projektbesuch

 
8. Juni 2023
#neustartkultur, Projektbesuch

Kulturarbeit mit Papier: zu Besuch im paho. Zentrum für Papier

Das paho. Zentrum für Papier wurde als Plattform für Künstler*innen und Kunstinteressierte gegründet, die sich den vielen Facetten des Themas Papier widmen. In Workshops und partizipativen Angeboten wird Kindern sowie Erwachsenen der Werkstoff und das Handwerk dahinter nähergebracht. Claudia hat [...]

Mehr lesen
 
16. März 2023
#neustartkultur, Projektbesuch

Diversität auf allen Ebenen – das Göttinger boat people projekt

Das Göttinger "boat people projekt" lebt Diversität in allen Bereichen – von der Bühne über das Publikum bis hin zur Leitungsebene. Welchen Herausforderungen das Team dabei begegnet, davon berichtet Theatermacher Reimar de la Chevallerie.

Mehr lesen
 
16. Januar 2023
Projektbesuch

Kultur ganz woanders – eine Waldschlucht als wiederbelebte Kulturstätte

Nur zu Fuß erreichbar, uralt und nun wiederentdeckt. Das ist der Waldschlucht Baustellenkiosk in Bad Kohlgrub, einem kleinen oberbayerischen Dorf im Kreis Garmisch-Partenkirchen. Karola Woll macht sich auf den Fußweg, um mehr darüber zu erfahren, wie diese städtische Idee für [...]

Mehr lesen
 
29. November 2022
#neustartkultur, Projektbesuch

Ein Haus für die Kunst – Kunsthaus Mitte Oberhausen

Das Kunsthaus Mitte befindet sich tatsächlich mitten in der Altstadt von Oberhausen, gleich neben der Pfarrei Herz Jesu. Das ist insofern erwähnenswert, weil die Herz-Jesu-Gemeinde Eigentümer des Gebäudes ist. Noch erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist der Name des Künstlers Christoph [...]

Mehr lesen
 
27. Oktober 2022
#neustartkultur, Projektbesuch

Das Zentralwerk – Ein Platz für Kultur: Leben, wohnen, arbeiten in Dresden

Das Zentralwerk im Dresdener Stadtteil Pieschen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Derzeit erlebt der ehemalige Fabrikstandort eine Transformation zur Kulturfabrik. Der Ort verbindet Wohnen, Arbeiten, Kunst und Kultur auf einem Gelände. Handwerker*innen, Kulturschaffende und Künstler*innen gestalten ihr Lebens- und [...]

Mehr lesen
 
21. Oktober 2022
#neustartkultur, Projektbesuch

Der Bahnhof von Leisnig – Kultur in vollen Zügen

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Leisnig entsteht nach den Plänen von vier jungen Musiker*innen ein Ort des kulturellen Austauschs und der Begegnung, der Musik und Kreativität. Ein Beitrag über die Wiederbelebung von Kultur und deren konnektiver Funktion in strukturschwachen Regionen. Förderreferent [...]

Mehr lesen
 
22. September 2022
#neustartkultur, Projektbesuch

Saure Gurkenzeit – Ist die kulturelle Vielfalt in Gefahr?

Künstler*innen verzweifeln an der schlechten Auftragslage, Spielstätten am anhaltenden Publikumsschwund. Der Kultur stehen schwierige Zeiten bevor. Wir haben mit Ulrich Bildstein und Franck-Thomas Link vom Hamburger Kammerkunstverein e. V. über Klassik an ungewöhnlichen Orten, das Auslaufen der Corona-Förderprogramme und über [...]

Mehr lesen
 
26. August 2022
#neustartkultur, Projektbesuch

LOLA Kulturzentrum: 30 Jahre Mangel und trotzdem Spaß

Das LOLA Kulturzentrum sorgt seit 30 Jahren für soziokulturelle Unterhaltung im Hamburger Bezirk Bergedorf. Mitgründerin Petra Niemeyer erzählt über ihre linken Anfänge, die Schwierigkeiten der Pandemie und den Wert kultureller Arbeit.

Mehr lesen
 
23. August 2022
#neustartkultur, Projektbesuch

Was bedeutet Würde für dich? Eine interkulturelle, künstlerische Biographiearbeit des k:ulturladens und der m:edienwerkstatt Huchting

Auf dem Sodenmattseefest im Bremer Stadtteil Huchting präsentieren ortsansässige Vereine und Einrichtungen am Samstag vor den Sommerferien sich und ihre Arbeit. Die m:edienwerkstatt Huchting ist mit einem Autoanhänger vor Ort, den sie zur Medienstation mit LED-Wand ausgebaut haben.

Mehr lesen
 
14. Juli 2022
#neustartkultur, Projektbesuch

Mein Besuch beim Drop In e.V. – Gurkenschnibbeln und betreute Google-Suche

Von der betreuten Google-Suche über gemeinsames Gurkenschnibbeln bis hin zu Yoga auf Englisch und Ukrainisch - das alles ist Soziokultur beim Drop In e.V. Förderreferentin Pia hat den Verein für Jugendarbeit auf dem Berliner RAW-Gelände besucht und erfahren, was sie [...]

Mehr lesen
 
24. Mai 2022
#neustartkultur, Projektbesuch

Mein Besuch im ://about blank – Technoides Kulturzentrum mit Frischluft

Lilian ist Förderreferentin bei NEUSTART KULTUR. Ihr erster Projektbesuch führt sie ins Berliner Kulturzentrum ://about blank. Dort trifft sie Florian, Vorstand des Trägervereins Tricky Disco. Er zeigt ihr das Gelände und spricht mit ihr über eine unsichere Zukunft und die [...]

Mehr lesen